JAHRESBERICHT 2024
Mit 239 Mitgliedern war die Sparte Leichtathletik in diesem Jahr erfreulicherweise genauso groß wie im letzten. 159 davon sind Jugendliche unter 18 Jahren, was einer Quote von knapp 67% entspricht. Damit sind wir die fünftgrößte Sparte im VfL Waldkraiburg (Stand November 2024).
Aus Gründen der besseren Verständlichkeit werden im Text die männlichen Formulierungen verwendet, gemeint sind damit jedoch Menschen jeglicher geschlechtlichen Identität.
Bei den drei Trainingsgruppen für Kinder bis zum Alter von 11 Jahren sind wir zurzeit leider an der Kapazitätsgrenze. Ohne neue Übungsleiter oder Helfer können wir im Moment in diesen Altersklassen leider keine weiteren Kinder aufnehmen. Um dies wieder zu ermöglichen, würden wir uns über jede personelle Unterstützung freuen.
Besonderer Dank gilt dem engagierten Einsatz der Trainer in den verschiedenen Gruppen und den freiwilligen Helfern bei den Sportveranstaltungen.
Raiffeisen Crosslaufserie Inn/Salzach
Der 1. Crosslauf der Serie Inn/Salzach fand am 27.01.24 mit 209 Teilnehmern statt und war damit einer der am besten besuchten der ganzen Serie. Bei kühlem aber besten Wetter war dies wieder einmal eine gelungene Veranstaltung für die Sparte Leichtathletik des VfL Waldkraiburg.
Mit 23 Startern in den diversen Altersklassen waren wir auch diesmal der teilnehmerstärkste Verein und erlangten dabei 11 Siege.
Vielen Dank an den ersten Bürgermeister Robert Pötsch und an Robert Füger vom VfL-Vorstand, die die Siegerehrungen übernahmen.

Start zum Crosslauf der Altersklasse W8 und jünger über die Strecke von 650 m im Stadion und um das Stadion herum.
Bei der Raiffeisen Crosslaufserie, Inn/Salzach, die aus jeweils drei Läufen im Frühjahr und im Herbst besteht, waren die Leichtathleten des VfL Waldkraiburg 2024 mit 10 Seriensiegern in den entsprechenden Altersklassen wieder der dominierende Verein in unserer Region.
Eine bemerkenswerte Leistung gelang Sonja Mayer und Vincent Bräu, sie belegten bei allen 6 Crossläufen jeweils den ersten Platz! Im Verlauf der Laufserie erreichten unsere Athleten diverse, weitere Stockerlplätze.
Aufgrund dieser Leistungen lagen wir in der Vereinswertung mit mehr als doppelt so vielen Punkten unschlagbar in Führung.
Südostoberbayerische Meisterschaft U14 Block und U16 Einzel am 11.05.24:
Am 11.05.2024 erfolgten die südostoberbayerischen Meisterschaften U14 Block und U16 Einzel. Mit 311 Meldungen zu den verschiedenen Wettbewerben war die Veranstaltung wieder ein voller Erfolg.
Bei den vor genannten Wettkampfarten messen sich die Athleten in diversen Sprint-, Lauf-, Sprung, Wurf- und Stoßdisziplinen.
Wir bedanken uns bei Kai Röpke dem ersten Vorsitzenden des VfL Waldkraiburg, der die Siegerehrungen durchführte.

Aufgrund der zahlreichen Sportler, Eltern, Zuschauer und Helfer war das Waldkraiburger Jahnstadion an diesem Tag richtig mit Leben erfüllt.
Für das leibliche Wohl der war durch das Team der Stadiongaststätte Heimspiel bestens gesorgt. Auch das sparteneigene, von den Eltern gesponserte Kuchenbuffet fand großen Anklang.

Deutsche Seniorenmeisterschaft in Erding
Am 16.06.24 waren in Erding die deutschen Seniorenmeisterschaften. Dafür hatten sich vom VfL Reinhold Paul, Sergej Eichmann und Irene Wimmer für das Speer- bzw. Diskuswerfen qualifiziert.
Mit den Plätzen drei bis fünf erreichten sie jeweils respektable Ergebnisse.

Spieletag im Jahnstadion
Am Samstag den 13.07.24 war für Kinder bis zu 11 Jahren ein Spieletag im Jahnstadion.
Die Teilnehmer hatten an den spielerischen Leichtathletikübungen viel Spaß und zur Belohnung gab es eine Auswahl an Pizzen.

Vereinsmeisterschaft
Am Mittwoch den 24.07.24 fand für die Schüler der Altersklassen U10 und U12 der leichtathletische Dreikampf um den Vereinsmeistertitel statt. Bei den anschließenden Siegerehrungen erhielten alle Teilnehmer eine Urkunde und die Sieger jeder Altersklasse eine Medaille.
Erfolge unserer Athleten:
Auch dieses Jahr erreichten unsere Athleten hervorragende Ergebnisse. Diese umfassten dritte bis fünfte Plätze bei Welt- bzw. deutschen Meisterschaften und nahezu unzählige Stockerlplätze bei bayerischen, oberbayerischen und regionalen Meisterschaften.
Weitere Aktivitäten und Ereignisse:
Beim Sterntaler Benefizlauf am 28.06.24 beteiligte sich die Sparte Leichtathletik wieder mit einer großen Mannschaft und trug durch viele Spenden-Laufrunden zur Unterstützung von bedürftigen Kindern oder Familien bei.
Am 31. Juli machte die Sparte Leichtathletik auch beim Ferienprogramm der Stadt Waldkraiburg mit.
16 Kinder konnten sich mit Begeisterung in einem leichtathletischen Mehrkampf bestehend aus 9 Disziplinen aus den Bereichen Lauf, Wurf und Sprung messen. Alle Teilnehmer freuten sich über Urkunden mit der erreichten Punktzahl.
Zum Jahresabschluss fand für die jüngeren Sportler bis zu 11 Jahren am 18.12.24 ein Nikolaustraining in der Sporthalle am Gymnasium statt. In diesem machten auch die Eltern mit viel Spaß und sportlichen Einsatz mit. Im Anschluss überreichte der Nikolaus ein kleines Überraschungsgeschenk.
Am 04.01.2025 trafen sich die „älteren“ Leichtathleten, Trainer und Helfer zu einem gemütlichen und sehr leckeren Jahresabschlussessen in der Gaststätte Jettenbach Bahnhof.