JAHRESBERICHT 2022
Allgemeines:
Die Mitgliederzahl unserer Sparte ist in den letzten Jahren trotz Corona leicht steigend. Insgesamt liegt der Mitgliederstand jetzt bei 251 Leichtathletinnen bzw. Leichtathleten und damit die fünftgrößte Sparte im VfL Waldkraiburg (Stand Oktober 2022).
Vielen Dank an die couragierten Trainer*innen und Übungsleiter*innen, ohne die der für die Spartengröße äußerst erfolgreiche Leichtathletikbetrieb gar nicht möglich wäre!
Veranstaltungen in Waldkraiburg:
Raiffeisen Crosslaufserie Inn/Salzach
Der 1. Crosslauf der Serie Inn/Salzach am 29.01.2022 musste wegen der Corona-Situation leider abgesagt werden. Er konnte jedoch am 08.10.22 mit 122 Teilnehmern erfolgreich nachgeholt werden. Die Teilnehmer waren wieder vom Jahn-Stadion und der Strecke positiv beeindruckt und kommen gerne zum nächsten Crosslauf am 28.01.23.
Bei den sechs Läufen dieser Serie sind immer alle Altersklassen vom VfL gut besetzt.

Siegerehrung Altersklasse M7 mit Bürgermeister Robert Pötzsch
Südostoberbayerische Meisterschaft U14 Block am 09.07.2022:
Am 09.07.2022 war die Leichtathletikabteilung zum wiederholten Male Ausrichter der Meisterschaft U14 Block. Diesmal waren die besten Blockwettkämpfer aus dem gesamten südostoberbayerischen Raum im Jahnstadion zu Gast. Bei hervorragendem Wetter zeigte sich die Leichtathletikabteilung einmal mehr als erfahrener Ausrichter für solch eine Veranstaltung.
Vereinsmeisterschaft im Juli 2022:
An zwei heißen Sommernachmittagen im Juli kämpften die Schüler*innen der Altersklassen U10 und U12 um den Vereinsmeistertitel. Bei den anschließenden Siegerehrungen erhielten alle Aktiven eine Urkunde und die Sieger jeder Altersklasse eine Medaille.

Siegerehrungen der Teilnehmer der Vereinsmeisterschaft
Erfolge:
Reinhold Paul (M65): 1. Weltmeisterschaft, 1. Europameisterschaft, 1. Deutsche Meisterschaft (Speer)
Sergej Eichmann (M45): 3. Deutsche Meisterschaft, 1. Bayerische Meisterschaft (Diskus)
Sebastian Witt (M U20): 3. Bayerische Meisterschaft (800 m)
Jakob Rochlitz (M U18): Bayerische Meisterschaft: zweimal 4. (400 m Hürden und 100 m),
Oberbayerische Meisterschaft: 2. (400 m Hürden) und 3. (200 m)
Constantin Hampel (M15): Bayerische Meisterschaft: 2. (80 m Hürden), 4. (300 m) und 5. (100 m),
Oberbayerische Meisterschaft: zweimal 1. (80 m Hürden und 300 m)
Laura Reichel (W15): Oberbayerische Meisterschaft: 3. (100 m) und 4. (80 m Hürden)
Lisa Wolsberger (W12): 1. Südostoberbayerische Meisterschaft. (Block Lauf)
Constantin Böck (M13): 2. Südostoberbayerische Meisterschaft. (Block Lauf)
Vinzenz Bräu (M13): 3. Südostoberbayerische Meisterschaft. (Block Lauf)

Sergej Eichmann beim Diskuswurf
Aktivitäten:
Außerdem haben wir eine Laufgruppe, die sich aus Teilnehmern früherer Lauf 10-Kurse zusammensetzt.
Zweimal pro Woche werden Läufe zwischen 5 und 7 Kilometern absolviert.
Wie immer war auch eine große Mitgliederzahl beim Alleelauf in Mettenheim am Start.
Beim Sterntalerlauf im Juli beteiligten sich die Leichtathletinnen und Leichtathleten wieder mit einer großen Mannschaft.
Beim Sportprojekttag der 2. Klassen am 15.10.22 der Waldkraiburger Grundschulen stellte sich u.a. auch die Sparte Leichtathletik den interessierten Grundschüler*innen vor.
Am 1. August hat sich die Sparte wie seit Jahren am Ferienprogramm der Stadt Waldkraiburg beteiligt.
17 Kinder konnten mit Begeisterung diverse leichtathletische Übungen ausprobieren.
Weiteres:
Unsere erfolgreichsten Sportler wurden dieses Jahr durch den VfL Waldkraiburg und den Landkreis Mühldorf geehrt, die Ehrung der Stadt Waldkraiburg ist auf April 2023 verschoben.
Im Moment leisten 28 ausgebildete und aktive Kampfrichter bei diversen Veranstaltungen sehr gute und von den Veranstaltern willkommene Arbeit.