



Hallo liebe Vereinsmitglieder, es gibt im Zeitraum vom 01.05 bis 10.05 eine Sonderrabattaktion des BLV für die EUROPEAN CHAMPIONSHIPS 2022 in München. Bei Interesse an der Veranstaltung könnt ihr euch im angegebenen Zeitraum vergünstigte Tickets erwerben.
Nähere Infos dazu gibt es direkt beim BLV unter diesem Link:
https://blv-sport.de/news-details?tx_ttnews%5Btt_news%5D=4025&cHash=76b806d3bb81dc665dce7df09b41bef2
Nachdem coronabedingt über zwei Jahre die Crossläufe der Crosslaufserie Inn-Salzach ausgefallen waren, fand am Samstag den 26.03.22 der 1. Crosslauf 2022 in Marktl statt. Auf neuen Strecken um den Marktler Sportplatz und den Innauen gingen bei angenehmen Frühlingswetter 36 VfL Athleten an den Start. Für viele der jüngeren Athleten war dies der allererste Wettkampf. Es konnten aber beachtliche Erfolge erzielt werden.
Hier die Ergebnisse der VfL Athleten:
700 m – M8 Jahrgang 2014 und jünger
2. Mathias Kamrad
7. Sebastian Maierhofer
8. Gabriel Schimek
700 m – W8 Jahrgang 2014 und jünger
6. Magdalena Rittersporn
700 m – M9 Jahrgang 2013
1. Felix Haunreiter
2. Julius Kessner
3. Immanuel Mareyen
700 m – W9 Jahrgang 2013
2. Sophie-Luise Maierhofer
4. Helene Knieb
1300 m – M10 Jahrgang 2012
3. Raphael Schimek
1300m – W10 Jahrgang 2012
3. Emma Maierhofer
1300m – M11 Jahrgang 2011
4. Jann Heiland
1300m – W11 Jahrgang 2011
3. Selma Kessner
1800 m – M12 Jahrgang 2010
1. Leon Bernsteiner
1800m – W12 Jahrgang 2010
2. Lisa Wolsberger
3. Anna-Lena Maierhofer
1800m – M13 Jahrgang 2009
1. Jonas Lanzinger
2. Peter Svac
3. Vinzenz Bräu
4. Constantin Böck
1800m – W13 Jahrgang 2009
3. Lisa Ermakov
4. Marina Algazin
1800m – M14 Jahrgang 2008
2. Alexander Fink
2500 m – mJgd. U18
2. Jakob Rochlitz
3. Jakob Gorski
4. Marcel Bernsteiner
2500m – wJgd. U18
3. Sophia Makrakis
4300 m – Frauen aktiv
4. Isabella Makrakis
4300 m – W50
1. Kathrin Borchert
2. Franziska Möller-Märkl
3. Manuela Makrakis
4300 m – W60
2. Irene Wimmer
5200 m – M 35
3. Robert Maierhofer
5200 m – M55
2. Helmut Rochlitz
Da dieses Jahr aufgrund der umfangreichen Coronabestimmungen in unserer Region kaum Sportfeste stattfinden konnten, haben wir für die Kinder unter12 Jahren einen Trainingswettkampf veranstaltet. Unter Mithilfe einiger Eltern wurde an mehreren Trainingstagen ein Dreikampf mit Weitsprung, Ballwurf und 50m-Lauf durchgeführt. Ein Teil der jungen Athleten konnte hier erste Wettkampferfahrungen sammeln. Alle hatten einen riesen Spaß sich mit den anderen Kindern zu messen und es wurden viele gute Leistungen erzielt. Anschließend wurden alle Teilnehmer mit einer Urkunde und einer Medaille belohnt.
Vorname | Name | Jahrgang | 50 m | Weit | Ball | Punkte | Platz |
Leon | Bernsteiner | m/2010 | 8,56 Sek. | 3,70 m | 27,50 m | 872 | 1. |
Frederik | Hargaßer | m/2010 | 8,40 Sek | 3,30 m | 26,50 m | 830 | 2. |
Thomas | Asang | m/2010 | 9,73 Sek. | 3,01 m | 15,50 m | 564 | 3. |
Maximilian | Loidl | m/2010 | 9,27 Sek. | 2,76 m | 14,50 m | 556 | 4. |
Johannes | Schwenk | m/2010 | 10,75 Sek. | 2,74 m | 19,00 m | 495 | 5. |
Denis | Marcu | m/2010 | 10,20 Sek. | 2,32 m | 11,50 m | 384 | 6. |
Ryan | Tchoua | m/2011 | 8,35 Sek. | 3,55 m | 20,50 m | 810 | 1. |
Jann | Heiland | m/2011 | 9,25 Sek. | 3,37 m | 14,50 m | 638 | 2. |
Collin | Lasser | m/2011 | 10,75 Sek. | 2,55 m | 10,00 m | 359 | 3. |
Emilio | Balck | m/2011 | 14,03 Sek. | 2,29 m | 7,50 m | 165 | 4. |
Felix | Irgmaier | m/2012 | 9,35 Sek. | 2,76 m | 28,00 m | 684 | 1. |
Jonas | Mair unter den Eggen | m/2012 | 9,62 Sek. | 3,07 m | 24,50 m | 672 | 2. |
Raphael | Schimek | m/2012 | 11,78 Sek. | 2,89 m | 14,00 m | 401 | 3. |
Nico | Mitterer | m/2013 | 9,78 Sek. | 2,44 m | 11,00 m | 425 | 1. |
Max | Drexler | m/2013 | 10,73 Sek. | 2,34 m | 14,50 m | 390 | 2. |
Immanuel | Mareyen | m/2013 | 11,99 Sek. | 2,58 m | 11,50 m | 316 | 3. |
Luca | Weichselbaumer | m/2013 | 11,65 Sek. | 2,10 m | 13,50 m | 287 | 4. |
Mathias | Kamrad | m/2014 | 10,43 Sek. | 2,54 m | 20,00 m | 499 | 1. |
Philipp | Kemp | m/2014 | 12,50 Sek. | 2,08 m | 9,50 m | 188 | 2. |
Leonhard | Madl | m/2015 | 10,69 Sek. | 2,53 m | 11,00 m | 375 | 1. |
Sebastian | Maierhofer | m/2015 | 11,08 Sek. | 2,23 m | 9,00 m | 278 | 2. |
Gabriel | Grainer | m/2015 | 10,76 Sek. | 2,18 m | 6,50 m | 272 | 3. |
Liam | Ljapoci | m/2015 | 11,73 Sek. | 2,11 m | 7,00 m | 206 | 4. |
Kirill | Gaik | m/2015 | 11,87 Sek. | 1,75 m | 5,50 m | 139 | 5. |
Anna-Lena | Maierhofer | w/2010 | 8,56 Sek. | 3,31 m | 20,50 m | 966 | 1. |
Naomi | Steele | w/2010 | 9,28 Sek. | 2,91 m | 16,50 m | 790 | 2. |
Selma | Kessner | w/2011 | 7,73 Sek. | 2,89 m | 21,50 m | 1017 | 1. |
Katja | Lutsch | w/2011 | 8,87 Sek. | 3,22 m | 24,50 m | 971 | 2. |
Elisabeth | Mühlbäck | w/2011 | 7,94 Sek. | 3,30 m | 15,50 m | 966 | 3. |
Nadine | Kratz | w/2011 | 10,24 Sek. | 2,88 m | 15,50 m | 695 | 4. |
Sarah | Fischer | w/2011 | 9,58 Sek. | 2,83 m | 11,50 m | 677 | 5. |
Anna | Reichthalhammer | w/2011 | 9,54 Sek. | 2,38 m | 14,00 m | 652 | 6. |
Raphaela | Mareyen | w/2011 | 12,06 Sek. | 2,23 m | 10,50 m | 406 | 7. |
Emma | Maierhofer | w/2012 | 7,79 Sek. | 2,66 m | 15,00 m | 888 | 1. |
Marie | Lanzinger | w/2012 | 9,77 Sek. | 2,28 m | 12,00 m | 586 | 2. |
Alisa | Gupfinger | w/2013 | 9,90 Sek. | 2,89 m | 11,50 m | 659 | 1. |
Sophie-Luise | Maierhofer | w/2013 | 9,87 Sek. | 2,69 m | 8,00 m | 568 | 2. |
Sarah | Schön | w/2013 | 13,59 Sek. | 1,75 m | 6,50 m | 114 | 3. |
Eva | Obermaier | w/2014 | 9,74 Sek. | 2,28 m | 9, 50 m | 546 | 1. |
Victoria | Steele | w/2014 | 10,90 Sek. | 2,31 m | 10,50 m | 485 | 2. |
Katharina | Asang | w/2014 | 11,19 Sek. | 2,22 m | 6,00 m | 362 | 3. |
Maria | Kraus | w/2016 | 13,10 Sek. | 1,45 m | 8,00 m | 170 | 1. |
Mit dem sechsten Lauf endete am 16.November die Crosslaufserie 2019 in Mühldorf. Wer mindesten dreimal an den Start gegangen war, kam in die Serienwertung. Nachdem alle in den Läufen erzielten Punkte zusammengezählt waren, fand die große Seriensiegerehrung mit Verlosung im Turmbräugarten statt. Sage und schreibe 9 Seriensieger kamen dieses Jahr vom VfL Waldkraiburg.
Beim Jahrgang 2011 und jünger gewann Aaron von Roennebeck mit 5 Einzelsiegen bei den Jungs und bei den Mädchen zahlte sich der Lauffleiß von Sophia Wilhelm aus, sie ging in allen Läufen an den Start und konnte sich die meisten Punkte und somit den Titel holen. Bei den 9-jährigen sicherte sich Frederik Hargaßer ebenfalls mit fünf Einzelsiegen den 1. Platz. Marcel Bernsteiner konnte seinen Titel vom letzten Jahr in der Alterklasse M13 verteidigen. In der Klasse W13 gewann Melanie Ermakov die Serienwertung mit einem Sieg und vier 2. Plätzen. Ebenfalls den 1. Platz in der Serienwertung erreichte Swetlana Krylova in dem sie drei von ihren sechs Läufen gewann. Bei den „Frauen aktiv“ konnte sich Daniela Seitz die meisten Punkte holen und hier die Serienwertung gewinnen. Hart umkämpft war die Sieg in der Altersklasse W 45. Kathrin Borchert setzte sich beim letzten Crosslauf mit einem beherzten Rennen gegen ihre Konkurrentinnen durch und konnte sich mit einem Punkt Vorsprung über ihren ersten Sieg in der Serienwertung freuen. Auch die ältesten Teilnehmerin des VfL Waldkraiburg, Irene Wimmer (W55) erreichte erstmals seit 2010 wieder den obersten Platz auf dem „Stockerl“
Gleichzeitig konnte der VfL Waldkraiburg mit 210 Starts und 1145 Punkten, mit 336 Punkten Vorsprung auf den zweiten Platz, die Vereinswertung gewinnen.
Hier die Ergebnisse der VfL Athleten:
W8 Jahrgang 2011 u. jünger
1. Sophia Wilhelm 39 Punkte
3. Selma Kessner 30 Punkte
8. Marlis Stephan 12 Punkte
9. Maria Haider 10 Punkte
10. Anna Reichthalhammer 9 Punkte
12. Sophie-Luise Maierhofer 3 Punkte
M8 Jahrgang 2011 u. jünger
1. Aaron von Roennebeck 50 Punkte
4. Ruben Kesler 18 Punkte
6. Jann Heiland 16 Punkte
7. Nathan von Roennebeck 13 Punkte
9. Simon Weiß 11 Punkte
10. Nico Mitterer 6 Punkte
11. Max Stachowitz 4 Punkte
W9 Jahrgang 2010
5. Anna-Lena Maierhofer 26 Punkte
M9 Jahrgang 2010
1. Frederik Hargaßer 50 Punkte
2. Leon Bernsteiner 44 Punkte
3. Gabriel Haider 33 Punkte
4. Thomas Asang 21 Punkte
5. Johannes Schenk 18 Punkte
W10 Jahrgang 2009
2. Lisa Ermakov 41 Punkte
3. Marina Algazin 30 Punkte
W12 Jahrgang 2007
3. Sarah Fuchs 18 Punkte
3. Tabea Werlik 18 Punkte
W13 Jahrgang 2006
1. Melanie Ermakov 38 Punkte
M13 Jahrgang 2006
3. Marcel Bernsteiner 47 Punkte
W14 Jahrgang 2005
1. Swetlana Krylova 52 Punkte
3. Sophia Makrakis 36 Punkte
M14 Jahrgang 2005
2. Jakob Gorski 28 Punkte
3. Jakob Gorski 24 Punkte
M15 Jahrgang 2004
2. Sebastian Witt 53 Punkte
WJgd. A Jahrgang 2001
2. Gerda Witt 38 Punkte
Frauen aktiv
1 .Daniela Seitz 30 Punkte
5. Melanie Siegfanz 22 Punkte
M 35
5. Robert Maierhofer 17 Punkte
W45
1. Kathrin Borchert 53 Punkte
4. Ramona Rienau 22 Punkte
W50
7. Franziska Möller-Märkl 16 Punkte
W55
1. Irene Wimmer 44 Punkte